(c) johannes.hofbauer
Ein musikalisch-kabarettistischer Streifzug durch den gesamten Alpenraum. Von Wien und Prag über München nach Mattsee und Südtirol. Polka, Walzer und Corona-Ciaccona begleiten Geschichten von depressiven Problembären, der Fahrt mit der Deutschen Bahn als lebensrettende Therapie, viel Kulinarik und als Sahnehäubchen dreierlei von Smetana - dessen Name übrigens Schlagobers bedeutet. Ein besonderer Abend mit der DiabelliMusi und L. W. Müller: mit ausuferndem Wort- und Spielwitz… und natürlich jeder Menge Schüttelreimen!
Die DiabelliMusi setzt sich aus sechs hochkarätigen Musikern aus Mattsee, der umliegenden Region sowie den Münchner Philharmonikern zusammen. Alle sechs sind dem Ort Mattsee in besonderer Weise verbunden. Gegründet wurde das Ensemble für einen TV-Liveauftritt in der ORF-Sendung „Guten-Morgen-Österreich“. Die musikalischen Wurzeln aus Volksmusik und Klassik kombiniert die DiabelliMusi in eigenen Arrangements zu einem einzigartigen Hörerlebnis, so zu hören am ...
Darüber hinaus steht musikalischem Spielwitz Wortwitz der Extraklasse gegenüber: der Meister des Schüttelreims und kabarettistische Ausnahmekünstler Ludwig W. Müller führt durch diesen besonderen Abend.
Mitwirkende:
Alexandra Gruber: Klarinette, Münchner Philharmoniker
Stefan Prommegger: Klarinette, Faltenradio
Johannes Hofbauer: Fagott, Münchner Philharmoniker
Thomas Hofbauer: Steir. Ziehharmonika, Halthäuslmusi und Tassilobläser
Waltraud Stögner: Harfe, Radauer Ensemble und Flachgauer Musikanten
Sebastian Rast: Kontrabass, Tanzgeiger und Fensageiger
Ludwig W. Müller:
Oberösterreicher, Extiroler, Neomünchner. Kabarettist,
Autor, Texter. Pointenschreiber, Wordaholic und Kaffeehausdichter. Vorsitzender
des Vereins der Freunde des Schüttelreims mit Sitz in Vaduz. Trauerredner,
Festredner, Redenschreiber. Fremdsprachensprecher und Dialektimitator.
Entertainer. Moderator. Preisträger.
Marktgemeindeamt Gunskirchen | Marktplatz 1 | 4623 Gunskirchen
E-Mail: gemeinde@gunskirchen.ooe.gv.at
Tel. 0043 (0) 7246 6255-0, Fax-Dw 830
http://www.gunskirchen.ooe.gv.at/